sportsmanagement jarnig

public health &

sports

science

Bewegungswissenschaftler | Studienautor | Internationaler Reviewer | Sportpädagoge | Sportwissenschaftler

zeitleiste

projektmeilensteine

2008 - lAUFEND

Ballsportprojekt: „Volksschule in Bewegung“ (Projektleitung)

2011 - 2013

Bewegungsprojekt: „Der Klagenfurter Bewegungstag“ (Projektleitung)

2012 - 2013

Bewegungsprojekt: „Teamwork für die Volksschule“ (Projektleitung)

2014

Fußballprojekt: MINI WM in Kärnten

2013 - 2014

Bewegungsprojekt: „Das Buchstaben ABC für den Kindergarten“ (Projektleitung)

2011 - 2015

Bewegungsprojekt: „NaMoA Fußball Nachwuchskompetenzzentrum“ (Projektleitung)

2014 - 2016

Bewegungsprojekt: „NaMoA City – St. Veit“ (Projektleitung)​

2018 - 2022

Bewegungsprojekt: „Der Bewegungskompetenzpass für die Grundstufe“
(Projektleitung)

2018 - LAUFEND

Gesundheitsinnovation: Erarbeitung - AUT FIT Monitoringsystem (Wissenschaftliche Projektleitung)

2020 - 2021

Bewegungsprojekt: „Der Bewegungskompetenzpass für die Grundstufe - ergänzende wissenschaftliche Interventionsleistungen“ (Projektleitung)

2022

Forschungsprojekt: „Anfertigung eines wissenschaftlichen Berichtes mit dem Forschungsschwerpunkt: Wirkung von Restriktionen im Sportunterricht auf SARS-CoV-2 Infektionen und Clusterbildungen im Klassenverband. Eine retrospektive Kohortenstudie von September 2021 bis April 2022“ (Projektleitung)

2022 - 2024

Forschungsprojekt: Beteiligung bei der Erstellung einer wissenschaftlichen Publikation die weltweite Trends bei Untergewicht und Fettleibigkeit bewertet (Projektmitarbeit)

2023 - LAUFEND

Sportinnovation: „PP Soccer“ (Projektkonzeption, Mitarbeit in Projektentwicklung, Wissenschaftliche Projektleitung)

2023

Filmprojekt - "Bewegtes lernen" ein innovativer Ansatz für die Umsetzung der täglichen Bewegungseinheit in der Volksschule (Projektleitung)

2023 - 2025

Entwicklung von innovativen Feldtests für die Bewertung des Gleichgewichts und der Kraftausdauerleistung von Kindern und Jugendlichen (Wissenschaftliche Projektleitung)

2024 - LAUFEND

Forschungsprojekt im Bereich der öffentlichen Gesundheit: Untersuchung der Effekte einer täglichen 60-minütigen moderaten Bewegungseinheit in Verbindung mit dem Thermomix TM6 auf Gewicht und Gesundheitszustand über einen Zeitraum von vier Monaten. (Wissenschaftliche Projektleitung)

2024 - LAUFEND

Wissenschaftliche Berichte als Meilenstein der Sportwissenschaft - Neuartige Bewertungsansätze unter Einbeziehung der Anthropometrie und alternative Abmessungen beim 6-Minuten Lauf. (Wissenschaftliche Projektleitung)

20

Jahre
erfahrung
EXPERTISE

Gesundheits- und Fitnessmonitoring, Individuelles Fitnesstraining, positionsspezifisches Fußballtraining und fussballspezifische Leistungsdiagnostik, allgemeine sportliche Beratung

akademischergrad

Ing. MMag. Dr.

errungenschaften

2003

ingenieur titel

bereich hochbau

2007

magister rer. nat.

Bewegung & Sport / Geographie & Wirtschaftskunde

2007

magister rer. nat.

sportwissenschaften

2022

Doktor rer. nat.

Bewegungswissenschaften

Adjusting Health-related Fitness Assessment Models in the Context of the…

Published / Publiziert: 30.1.2025 Anpassung der Modelle zur Bewertung der gesundheitsbezogenen Fitness im Kontext der globalen Adipositas-Pandemie LINK to the open access publication / LINK zur vollständigen Publikation: https://doi.org/10.1007/s00608-024-01269-3 Abstract The global obesity pandemic has intensified significantly in recent decades, particularly due to the COVID-19 pandemic and its restrictions. Children…

Reliability, Objectivity, Validity and Reference Levels of the Austrian Balance…

Published / Publiziert: 2.1.2025 Zuverlässigkeit, Objektivität, Validität und Referenzwerte des Austrian Balance Check (ABC) – ein neuartiger Gleichgewichts-Feldtest für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene zur Beurteilung des statischen Gleichgewichts LINK to the open access publication / LINK zur vollständigen Publikation: https://doi.org/10.3390/sports13010005 Abstract Balance is a relevant indicator of physical fitness…

Reliability, Objectivity, Validity, and Reference Levels of the Austrian Pole…

Published / Publiziert: 18.9.2024 Zuverlässigkeit, Objektivität, Validität und Referenzwerte des Österreichischen Kletterstangen Tests (APCT) – ein neuartiges Monitoring-Tool zur Beurteilung der allgemeinen Fitness bei Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen LINK to the open access publication / LINK zur vollständigen Publikation: https://doi.org/10.3390/sports12090258 Abstract Climbing is an activity involving many major muscle…

Berufliche & Sportliche Zusammenarbeit

Sie haben

fragen?

Let's get in touch